Meldungen aus der Stadtkirchengemeinde
14.04.20 | Ein ganz besonders intensives Osterfest
Schorndorfer Nachrichten. Besonders das Kirchturmkonzert am Ostersonntag wurde als berührend und ergreifend wahrgenommen
13.04.20 | Ostergottesdienst in Schorndorf: Fest der Hoffnung in dunkler Zeit
Stuttgarter Zeitung. Wegen des Coronavirus konnten Christen in diesem Jahr an Ostern nicht zum Gottesdienst zusammenkommen. In Schorndorf im Rems-Murr-Kreis hat die evangelische Kirche stattdessen ein besonderes Zeichen gesetzt.
09.04.20 | Ein besonderer Gruß - Orgel und Trompete aus der Stadtkirche über den Dächern der Stadt
Schorndorf aktuell. Die Stadtkirchengemeinde hat sich für Ostersonntag etwas ganz Besonderes überlegt. Am Ostersonnag ertönen Orgel und Trompete aus der Stadtkirche über die Dächer der Stadt
17.03.20 | „Antisemitismus macht doof und unglücklich“
Schorndorf. Antisemitismus macht nicht nur doof und radikal, sondern auch unglücklich.“ Und zwar deshalb, so der promovierte Religionswissenschaftler Dr. Michael Blume in der jüngsten Auflage des Sky-Talks, weil Antisemiten in einem Netz von „Verschwörungsmythen“ eingesponnen sind, das aus...
21.02.20 | Literatur, Klänge und ein Dinner
Schorndorfer Nachrichten. Benefizveranstaltung „Menü, Kästner und Musik“ im Martin-Luther-Haus war ein Erfolg
17.11.19 | Leibsorge, Seelsorge, Wortsorge
Das waren die Anliegen von Diakon Walter Krohmer, der seinen Dienst in Schorndorf nach 37 Jahren beendet
02.11.19 | Christen haben weitweit Verantwortung
Schorndorfer Nachrichten. Christlicher Glaube und die Verantwortung für Frieden und Freiheit gehören untrennbar zusammen: Diese Botschaft hatte der Katholik und ehemalige Ministerpräsident Erwin Teufel in die evangelische Stadtkirche mitgebracht, in der er die Festrede zum Reformationstag hielt.
22.10.19 | Gewürzt mit Witz und heiligem Zorn
Schorndorfer Nachrichten. Gefeiertes Konzert der Uraufführung von Michael Winds „Sinfonie am Fluss“ und des Wasser-Oratoriums von Enjott Schneider.
21.10.19 | Wie weiterleben nach dem Unfalltod von Mann und Kindern?
Schorndorfer Nachrichten. Vor elf Jahren verlor Barbara Pachl-Eberhart durch einen Unfall ihren Mann und die beiden gemeinsamen Kinder. Wie kann ein Mensch ein so großes Unglück verarbeiten?
05.07.19 | Wein trinken für den Dachstuhl
Stadtkirchenwein 2.0 ist ein Grauer Burgunder /Hälfte des Preises geht an die Sanierung